|
Um die Übertragung der nachfolgenden Dateien zu beschleunigen, können verschiedene Dateien im ZIP-Format komprimiert sein.
In Windows ME, XP und neuer brauchen Sie kein zusätzliches Progamm, um die Dateien zu entpacken! Alle anderen Windows-Versionen oder Betriebssysteme benötigen unter Umständen ein Hilfsprogramm (z.B. "WinZip" - auf vielen Computer-Zeitschriften-CDs),
um die Dateien zu entpacken.
- Im Internet-Explorer klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen im Menü "Ziel speichern unter...". In anderen Browsern verfahren Sie entsprechend.
- Wählen Sie sich einen Ordner aus (oder legen einen neuen an) und speichern dort die Datei.
- Starten Sie dann den Windows-Explorer, wechseln in diesen Ordner und machen auf die ZIP-Datei einen Doppelklick mit der linken Maustaste.
- Im auftauchenden Fenster klicken Sie die enthaltene Datei an, halten die linke Maustaste fest und ziehen sie aus dem Fenster heraus in den Ordner.
- Damit ist die Datei entpackt. Ein Doppelklick auf die entpackte Datei startet das hoffentlich vorhandene Anzeige-Programm.

PDF-Dateien (  ) sind direkt im Browser "Internet-Explorer" ansehbar mit dem Programm "Adobe Reader", wenn dieser installiert ist. Alternativ können Sie die Datei auch downloaden in der oben geschilderten Art.
Im Windows Explorer machen Sie dann einen Doppelklick mit der linken Maustaste auf die Datei und sehen sich diese dann im Adobe Reader an.
Der kleinere (mal gerade 10 MB), schnelle und kostenlose Foxit-Reader ist
nicht so überkandidelt und zeigt die Dateien genauso gut an. PDF-Dateien sind mittlerweile universelle Datenformate, die auf unterschiedlichen Computerbetriebssystemen
eingesetzt werden können, seien es Windows-Rechner oder Apple-Rechner oder sonstwas. Beide kostenlose Programme finden Sie auch auf CDs/DVDs von Computerzeitschriften.
|
Zum Anfang der Seite
|
+++ Archiv +++
|