3D-Film

Dokumentar-Filme
sowie Kurz- und Demo-Filme


Die Anfänge des 3D-Films

Die erste Präsentation einiger 3D-Kurzfilme vor einem zahlenden Publikum fand im Astor Theater, New York am 10. Juni 1915 statt. Das Programm bestand aus drei einspuligen Filmen (= jeweils 10 Minuten), der erste "ländliche Szenen in den USA", der zweite mit einige Szenen aus "Famous Players' Jim, the Penman (US 1915)" mit John Mason und Marie Doro und als drittes ein Reisebericht von den Niagara Fällen.

The Power Of Love
27. September 1922, der erste anaglyphe rot/grün-Spielfilm (Stummfilm)
Abenteuer eines Kapitäns in Kalifonien um 1840
mit: Terry O'Neil, Barbara Bedford

Der erste 3D-Film mit Ton war
Nozze vagabonde (Italien 1936)
Regie: Sante Bonaldo, mit: Leda Gloria, Ermes Zacconi, produziert von Società Italiana Stereocinematografica in den Cinee-Caesar Studios.
Der 3D Kameramann war Anchise Brizzi.

Kurzfilme 1923-25:
"Luna Cy", "A Runaway Taxi", "OUCH!", "Zowie"
USA

Gartenschau in Dresden
Deutschland, 27.5.1937, 3D-Versuchsfilm in Farbe

Zum Greifen Nah
Motor Rhythm Deutschland, 5.12.1937, Regie: Kurt Engel, Musik: Walter Schütze
der erste 3D-Farbwerbespielfilm mit Polarisationsfolien
hergestellt durch die Volksfürsorge-Lebensversicherung AG.

Motor Rhythm
USA, 1939, Werbefilm der Chrysler Automobile Company
mit Polarisationsfolien für die Weltausstellung in New York

Sechs Mädel rollen ins Wochenend
Deutschland, 20.3.1941, ca. 30.min Demo-Film für Zeiss-Ikon

Zemlja Molodosti, Koncert (Das Land der Jugend / Konzert)
1940, Russland, auf Drahtraster-Leinwänden OHNE Brille

Scastilivyj Rejs
1949, Russland

Karandas na l'Du (Der Bleistift auf dem Eis)
1948, Russland, 3D-Komödie (Kurzspielfilm)

Kurzfilme 1951, USA
"A Solid Explanation", "Royal River", "The Black Swan",
"Now Is The Time (To Put On Your Glasses)", "Around Is Around"

Plastische Vorstellung, Der Weiße Traum
Deutschland 1950, Kurzfilme für das Volkswagenwerk
im Linsenraster-Verfahren

Wiesenbummel
Deutschland 1950, Kurzfilm mit Spielhandlung

KURZFILME - USA und andere (Auszug) Woody Woddpecker

Hypnotic Hick
1953, Zeichentrick mit "Woody Woodpecker, 8 min.

Lumberjack Rabbit
1953, Zeichentrick mit "Bugs Bunny", 7 min. Donald Duck

Mickey Mouse Club Short
1953, Disney-Kurzfilm

Working For Peanuts
1953, Zeichentrickfilm mit "Donald Duck", 7 min.

Popeye, Ace Of Space
1953, Zeichentrickfilm mit "Popeye, dem Seemann"

Coronation of Queen Elisabeth
(Krönung der Königin Elisabeth)
(war zugleich auch die erste internationale Live-Fernsehübertragung, da natürlich in "flach")
1953, Dokumentarfilm England
Nat King Cole

Nat King Cole sings "Pretend"
Hollywoods erster Musik-Kurzfilm in 3D
b/w, 1953, Musikfilm, 20 min

Tell-Tale Heart
1953, Zeichentrick nach Edgar Allen Poe

Boo Moon
1954, Zeichentrick mit "Caspar, dem freundlichen Gespenst", 8 min.


Zur Zeit teilweise noch "im Umlauf":

CAPTAIN EO
1986, Color, 17min
Regie: Francis Ford Coppola, mit: Michael Jackson, Anjelica Houston
Film lief in Disneyworld, Florida, mittlerweile ersetzt durch "Honey, I shrunk the audience"

3-D Hawaiian Swimsuit Spectacular
1987, Color, 50min
auf VHS-Video mit drei 3D-Brillen

MUPPET*VISION 3-D
1991, Color, 20min
Regie: Jim Henson, mit: Kermit, Miss Piggy

T2 3-D: Battle Across Time
(aka: Terminator 2: 3-D)
1996, Color, 12 min.
Regie: John Bruno, James Cameron, Stan Winston
mit: Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton
Science Fiction - Irgendwie hat es der T1000 geschafft, sein Unwesen in 3D zu treiben und erhält nun sogar Unterstützung von einem T-1.000.000. Wird als Attraktion in den Universal Theme Parks in Hollywood und Florida gezeigt (die Seiten am Besten mit dem Browser Firefox ansehen).

Duinrell Logo Battle for Treasure Castle
17,5 min - Color
war mal ein Kurzfilm im Duinrell Vergnügungspark, Wassenaar - Holland

Pirates 4D
15 min - Color
Durch diverse Spezialeffekte entsteht eine spektakuläre vierte Dimension, durch die der Zuschauer direkt in das Geschehen mit einbezogen wird. Der Film, in dem der US-Schauspieler Leslie Nielson und Monty-Python-Star Eric Idle mitwirken, wurde ursprünglich für einen amerikanischen Park produziert. Nachdem er nach einigen Jahren keine Besucherscharen mehr anlocken konnte, wurde er an verschiedene andere Parks verkauft. Daher findet man "Pirates 4D" in mehreren Freizeitparks, insbesondere in den USA. Kurzfilm im Phantasialand Brühl bei Köln, Deutschland und auch schon mal im Hansa-Park, Sierksdorf.

SeaSpace 2000 8,5 min - Color
Two alien children visit Earth and explore life under the sea. They discover the wonders and the dangers that lurk beneath the waves.
Zwei außerirdische Kinder besuchen die Erde, erforschen das Unterwasserleben und entdecken die Wunder und Gefahren, die unter den Wellen lauern.

Living In Virtual Reality 5,5 min - Color
A pair of Virtual Travellers journey in a computer generated world where they transform themselves into famous characters through history.
Ein Paar virtueller Reisender begibt sich auf Entdeckungstour durch eine computergenerierte Welt und verwandelt sich dabei in berühmte historische Gestalten.

Look Out 12,5 min - Color
A collection of action clips & natural world images.

Gary Rhodes 5,5 min - Color
A vegetarian recipe cooked in the Chelsea restaurant where Gary is head chef.

Thames Magic 15,5 min - Color
A trip on the River Thames from Westminster to Greenwich past Tower Bridge, whilst all the time, we are being entertained by Mr. "E", a strange but talented magician.
Eine Reise auf der Themse von Westminster durch die Tower-Brücke nach Greenwich, unterhaltsam erklärt von Mr. "E", einem zwar seltsamen, aber doch talentierten Magier.

Marvin der Marsmensch Insect Journey 3 min - Color
An astonishing view of the insect world through a high powered microscope.
Ein erstaunlicher Einblick in die Welt der Insekten durch ein Hochleistungsmikroskop.

Cyberheidi 3D
2002, Color, 15 min
3D-Kurzspielfilm, der in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und Arte entstand
(im Fernsehen wurde eine flache Fassung gezeigt). Premiere im IMAX München am 13.06.2002.

Marvin der Marsmensch - In der dritten Dimension
1996, ca. 30 Min, Farbe, u.a. im Warner-Bros. Movie World
Ein "Bekannter" von Bugs Bunny und "Duffy Duck", aber komplett computeranimiert.

 


IMAX - Filme in 3D
(Nicht alle Filme laufen zur Zeit schon / noch in Deutschland. Sehen Sie bei den nachstehenden Links unten nach. Verschiedene Filme können möglicherweise auch "flach" gezeigt werden.)
 

Siegfried + Roy in 3D Siegfried & Roy - The Magic Box
IMAX-3D-Film, Color, 45min. Regie: Brett Leonard
Erzähler: Oscar-Gewinner Anthony Hopkins

Der Film hat eine Länge von 4,6 Kilometern Filmmaterial und die Filmrolle wiegt 80 Kilogramm. IMAX-Filmbilder sind fast 10mal größer als herkömmlicher 35mm-Film (siehe unten), der auch in Fotoapparaten verwendet wird. Dazu wird ein 32000 Watt starkes 6-Kanal 4-Weg Digital-Tonsystem eingesetzt, verstärkt durch Surround-Effekte, die zusammen mit den faszinierenden Bildern den Besucher förmlich ins Filmgeschehen zieht.
Der Film läuft in den IMAX-Filmtheatern Bochum / Düsseldorf / Frankfurt
Siehe zu dem Film auch die DVD in 3D bei: Amazon.de

Cyberworld - Dreidimensionale Computeranimationen

Imax - Imagine ECHOES OF THE SUN, 1990, 20 min.
Regie: Roman Kroitor und Nelson Max

The Last Buffalo 1990, 27 min. Regie: Stephen Low +
Imagine 3D 1993, 22 min, Regie: John Weiley
eigentlich sogar 3 Filme: es kommt noch "Painting" hinzu (Zeichentrick in 3D). IMAX-Düsseldorf

L5 - First City In Space
1996, 35 min, Regie: Toni Myers. Live Action - Regie: Allan Kroeker.
"Eine phantastische Utopie im IMAX 3D-Format. Realistischer haben Sie die Zukunft noch nicht gesehen." IMAX-Bochum

 

New York 3-D - Eine Zeitreise -
IMAX Düsseldorf, Bochum Frankfurt

ODYSSEE 3D - Aufbruch in die 3. Dimension
(3D Mania - Encounter in the third dimension)
nWavePictures, Regie: Ben Stassen - ca. 40min., mit: Elvira, Stuart Pankin
Ein "verrückter" Professor erklärt dem verblüfften Zuschauer anhand von skurrilen, witzigen und actiongeladenen Szenen die Besonderheiten der 3. Dimension. IMAX Frankfurt
Imax - T-Rex

Misadventures in 3D - 3D für Fortgeschrittene
Misadventures in 3D ist die Fortsetzung von Odyssee 3D, der die Entwicklung der 3D Technologie erzählt. Diesmal versuchen der zerstreute Professor Turcinovic, Direktor eines digital geschaffenen Instituts, und der fliegende Roboter Max, sich aus der 21/2 Dimension zu befreien - und lassen sich richtig etwas einfallen ... u.a. im IMAX München

T-REX Reise in die Urzeit (BACK TO THE CRETACEOUS)
Herbst 1998, 40 min. Regie: Brett Leonard.
"DAS GRÖSSTE ERLEBNIS SEIT JURASSIC PARK!"
IMAX Düsseldorf, Bochum, Frankfurt
Imax - Wings of courage

 

WINGS OF COURAGE 3D - Verschollen in den Anden
Regie: Oscar-Preisträger Jean Jaques Annaud ("Der Bär")
"Wings Of Courage 3D" ist die mitreißende und wahre Geschichte von drei französischen Luftfahrtpionieren, die 1930 die ersten waghalsigen und historischen Luftpostflüge flogen. IMAX Frankfurt
Imax - Galapagos
 

GALAPAGOS
Oktober 1999
Expeditionsfilm, Musik von Mark Isham (gibts u.a. bei www.soundtrack-club.de)
Imax - Hidden Dimension

GULLIVER'S TRAVELS
Zeichentrick in 3D

THE HIDDEN DIMENSION
1997, 39 min. Regie: Paul Cox - "Offers breathtaking glimpses into the wonders of nature."

 

Imax - Into the Deep INTO THE DEEP
1995, 35 min. Regie: Howard Hall.
"...is as close as one can get to diving without getting wet!"

THE IMAX NUTCRACKER
Oktober 1997, 40 min. Regie: Christine Edzard
"...it is the grandest, most ambitious dramatic interpretation of The Nutcracker and Imax's biggest production ever."

SOS Planet
Color, Frühjahr 2002 - Mit TV-Journalist Walter Cronkite
SOS PLANET takes you to the heart of the most environmentally challenged areas of our planet. You are invited to experience the plight of our fragile planet and its changing environments, in a totally new way, on the giant screen in cutting-edge 3-D.

Das IMAX Bild Space Station
Color
The first IMAX 3D-Space film ever... - gedreht 1998 - 2001 von 25 Astronauten auf der ISS Raumstation. Insgesamt 23 Km Filmmaterial. Der Zuschauer erlebt in brillanter 3D-Optik den Start der Raumfähren von Floridas Kennedy Space Center und dem russischen Kosmodrom Baikonur in Kasachstan, die 39.600 Meter über der Erde andocken, um ihre oftmals gefährliche und minuziöse Arbeit an der Raumstation im Vakuum des Alls zu beginnen.

Cirque du Soleil - Journey of Man
Color
"Journey of Man" follows the stages of human development from birth to maturity, each stage introduced by a "Cirque du Soleil" act.

Das Geisterschloss 3D - Haunted Castle
2001, Color, 38min., Regie: Ben Stassen
Musiker Johnny wird in das alte Schloss seiner Familie gerufen, um dort den Wünschen seiner verstorbenen Mutter zu entsprechen. Schnell merkt er, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht. Das "Geisterschloss" erwacht zum Leben - es wimmelt nur so von mysteriösen Gestalten, bösen Geistern und bedrohlichen Untoten.
Siehe zu dem Film auch die DVD in 3D bei: Amazon.de

Akrobaten der Lüfte
Color
Die weltbesten Allround-Formations- und Akrobatik-Piloten garantieren ein Nerven zerreißendes Flugduell hoch über Little Colorado River, Grand Canyon und Lake Powell. Die dynamischsten, Action geladenen Flugstunts, die je im IMAX 3D-Format gedreht wurden!

Ghosts of the Abyss 3D
Color
Academy Award winning director and master storyteller James Cameron takes you back to the site of his greatest inspiration - the legendary wreck of the Titanic.

Bugs 3D
Color
Bugs! is a live-action nature drama filmed in awe inspiring, totally immersive 3D. Shot on location in Borneo and in a purpose-built studio in Oxford, England, Bugs! The Race for Atlantis explores the dramatic and savage lives of an Old World preying mantis and a beautiful butterfly. Coming Autumn 2003.Only you can save the lost city of Atlantis!

Race for Atlantis
Color, ca.45 min. - läuft in "The Forum Shops" at Caesars Palace in Las Vegas
Only you can save the lost city of Atlantis! Experience the IMAX 3D simulator ride as it tears you through Atlantis in a frantic search for the secret to the city's salvation. RACE FOR ATLANTIS is an exhilarating multi-sensory experience that combines the latest in simulator technology and IMAX 3D large format film making to create the first thrill ride of it's kind.

Polar Express
Color, 90min. - ab 19.11.2004 in 3D in Imax-Kinos
komplett computer-animierter Trickfilm.
First Full-Length Hollywood Feature to Be Converted into Larger-Than-Life IMAX 3D
Tom Hanks and director Robert Zemeckis reunite for THE POLAR EXPRESS, an inspiring adventure based on the beloved children's book by Chris Van Allsburg. When a doubting young boy takes an extraordinary train ride to the North Pole, he embarks on a journey of self-discovery that shows him that the wonder of life never fades for those who believe.

NASCAR 3D
Color, 40min.
"NASCAR 3D: The IMAX Experience" will briefly take fans into reverse to review the history of the nation's most revered sport, told from the viewpoint of some of its legendary drivers, and will then thrust into high gear with a look at the thrilling phenomenon that is NASCAR today.
SHREK 3D als Kurzfilmbeilage auf der zweiten DVD

Das DVD-Menü für den Kurzfilm auf amerikanischen DVDs SHREK 3D
Color, 15min.
Die DVD-Neuausgabe von "Shrek" enthält auf der zweiten DVD einen Kurzfilm in Original-3D (mit 3D-Brillen) und im Breitwandformat, während der "Hauptfilm" auf der ersten DVD immer noch im Letterbox-Format ist und auch nicht in 3D umgewandelt wurde. Die Handlung spielt noch vor dem Abenteuer in "Shrek 2", der im Sommer 2004 in die Kinos kam. Die deutsche DVD ist mittlerweile auch schon seit einiger Zeit im Handel. Der Kurzfilm lief im Ausland auch in Imax-Kinos.
Siehe zu dem Film auch die DVD bei: Amazon.de

Ocean Wonderland 3D
Color, 45min.
A Spectacular Diving Experience from Australia's Great Barrier Reef to the Bahamas! Ocean Wonderland 3D is the first 3D Large Format underwater movie entirely shot using digital technology.

zur Recherche mit verwendete Literatur

Der 3D-Film Fantastic 3D

Peter A. Hagemann: Der 3D Film
Verlag Monika Nüchtern, 1980, 142 Seiten
herausgegeben von der Stiftung Deutsche Kinemathek, deutsch

David Hutchinson Fantastic 3-D
Starlog Press Inc., ISBN 0-931064-53-8, 1982, 98 Seiten, engl.

Recherche und Zusammenstellung auf dieser und den folgenden Seiten
© Wilfried Wittkowsky.
Obige Fotos aus dem Verleih- und Werbematerial der Verleiher.

nach oben


Zurück zur Start-Seite Zu den Spielfilmen


Vorwort Technik Spielfilme Startseite

Zur Homepage Programmierung + Design: Dipl.-Ing. Wilfried Wittkowsky
 


WebCounter by GOWEB

  zum Anfang der Seite