|


 |

für 4 Personen
Zutaten:
1 große Dose Grünkohl (falls kein frischer zur Hand ist)
4 geräucherte Mettenden (bei uns auch "Kochwurst" genannt)
1 Block geräucherter Bauchspeck (ca. 400gr)
2 - 4 Pinkel-Würste (gibt's nur in Norddeutschland, s.u.)
Optional, bei GROSSEM Hunger: Pro Person 1 Kassler-Kotlett
Kartoffeln für 4 Personen
1 Pckg. Graupen oder Hafergrütze
Salz, Pfeffer, Muskatnuß, 1 TL Zucker (Zugeständnis an Schleswig-Holstein)
1 Fl. "Küstennebel"
(zur Verdauung hinterher - nun ja, und auch dabei...)
|
Zubereitung:
Den Bauchspeck in dicke Scheiben schneiden und auf den Boden eines 2Liter-Topfes legen. Grünkohl mit einer Tasse Wasser daraufgeben. Eine halbe Tasse Graupen oder Hafergrütze auf den Grünkohl geben. Pinkel-Wurst mit Gabel einpicksen, halbieren und im Ring auf den Grünkohl legen. Mettenden mit Gabel einpicksen und in die Mitte legen. (Evtl. Kassler ebenfalls obendrauf legen). Deckel drauf und bei mittlerer Temperatur ankochen lassen. Ca. 60 min. köcheln lassen. Dabei ab und zu durchrühren, damit sich das Fett verteilt. (Wer noch mehr Geschmack bekommen will, bereitet das Ganze schon einen Tag vorher zu!)
Jetzt Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser zum Kochen
bringen.
Wenn die Kartoffeln fertig sind, abgießen und abdünsten lassen.
Grünkohl mit Salz, Pfeffer, Muskatnuß und evtl etwas Zucker
abschmecken.
Servieren:
Pro Person 1 halbe Pinkel-Wurst (bei den ganz großen), 1 Mettende, 2-3 Scheiben Speck, evtl. 1 Kassler-Kotlett, Grünkohl und Kartoffeln. Pinkel-Wurst-Hälfte
aufschneiden und Inhalt unter den Grünkohl mischen (macht jeder auf seinem Teller selbst).
(1 Teller bereithalten für die Kassler-Knochen und die Pinkel-Wurstpelle)
Zur Verdauung 1 Glas "Küstennebel" nicht vergessen!
FERTIG. |
(hier beginnt jetzt s.u. = siehe unten)
Pinkel - das hört sich im ersten Moment für Grünkohl-Unerfahrene etwas schlüpfig an. Sie ist jedoch nichts anderes als eine geräucherte
Grützwurst, die dem Grünkohl erst den richtigen Geschmack verleiht. Jeder Schlachtermeister hat sein eigenes Rezept, das wie ein
Betriebsgeheimnis gehütet wird. Es gibt gewisse Schwierigkeiten südlich des Pinkel-Äquators (liegt ungefähr bei Bremen)
die Pinkel-Wurst zu bekommen. Das liegt zum einen daran, dass das nun mal eine typisch norddeutsche Spezialität ist (die selbst in
Norddeutschland nicht überall zu bekommen ist), zum anderen daran, dass diese Spezialität nur zu einer bestimmten Jahreszeit
hergestellt wird, nämlich im Herbst und Winter.
An dieser Stelle hatte ich bisher angeboten, auf Wunsch bei unserem Fleischer Pinkel zu besorgen und zu verschicken. Den Service kann ich nicht beibehalten.
Zum einen bietet unser Fleischer zur Zeit keine 1-Personen-Pinkel mehr an und zum anderen haben die jetzt auch eine eigene Homepage, wo man nachfragen kann.
Zur Orientierung: 10 Pinkel wiegen jetzt ca. 1,36 Kilo und kosten im Laden ca. 10,90 /11 Euro. Dazu kommt dann noch Porto und Verpackung. Fragen Sie doch einfach mal nach
und lassen sich ein Angebot machen bei www.fleischerei-gutmann.de.
|
 |
 |
 |
 |
Wenn Sie noch mehr über den Grünkohl erfahren wollen und was hier im Norden so alles um ihn herum angestellt wird, besorgen Sie sich
doch die Broschüre "Oldenburger Grünkohl-Brevier"
von Michael P. Hopp, Isensee Verlag Oldenburg, ISBN 978-3-89995-692-4. Für nur 6,80 Euro erhalten sie auf
60 Seiten mit 17 Abbildungen allerhand Informatives und Unterhaltendes rund um den Grünkohl.
Tschüss und Guten Appetit bei der nächsten Grünkohl-Tour.
 |
 |
 |
 |
|
Zu den Kochrezepten #1 (<) oder zum NACHTISCH (>)?:
 
|
| |